Die längste Rodelbahn im Zillertal
Die Rodelbahn am Hainzenberg ist ein echtes Winter-Highlight: 7 Kilometer Rodelspaß vom Berg bis ins Tal, abwechslungsreich, kurvig und perfekt präpariert. Du erreichst den Start bequem mit der Gerlossteinbahn, die dich samt Rodel direkt zum Einstieg bringt.
Die wichtigsten Fakten
Länge
Die Rodelbahn misst ca. 7,0 Kilometer – sie ist die längste beleuchtete Naturrodelbahn im Zillertal.
Höhenunterschied
Der Höhenunterschied zwischen Start (ca. 1.650 Meter) und Ziel (ca. 935 Meter) beträgt etwa 715 Meter.
Aufstieg
Man gelangt mit der Gerlossteinbahn zur Bergstation auf 1.650 m, von wo der Start der Rodelbahn ist.
Betriebszeiten
täglich von 10.00 - 16.30 Uhr und abends täglich außer Sonntag und Mittwoch von 20.00 - 24.00 Uhr beleuchtet!
Ausstattung
Rodelverleih mit kostenlosen Parkplätzen für Kunden direkt an der Talstation der Gerlossteinbahn.
Extras
Entlang der Rodelstrecke laden gemütliche, urige Wirtshäuser zu einer entspannten Einkehr ein.
So macht Rodeln richtig Spaß
Bevor es losgeht, sollten ein paar wichtige Tipps beachtet werden, damit das Rodelvergnügen sicher und entspannt bleibt. In unserem Video zeigen wir dir, wie du richtig bremst, die Kurven meisterst und deine Rodel stets unter Kontrolle hast – sowohl tagsüber als auch bei beleuchtetem Nachtbetrieb.
Sicherheit zuerst
Immer auf Sicht fahren und genügend Abstand halten.
Kurventechnik
Vor der Kurve bremsen, mit den Füßen lenken und das Gewicht leicht verlagern.
Rodelkontrolle
Mit beiden Händen gut festhalten – so haben Sie Ihre Bahn immer im Griff
Deine Rodel – schnell und unkompliziert reserviert
Damit du ohne Stress ins Rodelvergnügen startest, kannst du dir deine Rodel ganz einfach online reservieren. So wartet dein perfektes Sportgerät schon bei deiner Ankunft auf dich! Wir haben Rodeln der Firma Kathrein und Alurodeln der Firma Torggler.